Weiter zum Inhalt

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Fraktionszeitung
  • Kalender
  • Themen
    • Politikfelder
    • Stichworte
    • Veranstaltungen
    • Links
  • Unsere Arbeit
    • Anträge
    • Reden
    • Publikationen
    • Wahlprogramm
  • Die Fraktion
    • Mitglieder
      • Gesa Langfeldt
      • André Wilkens
      • Daniel Pollmann
      • Christina Schubert
      • Philip Schüller
      • Hans-Werner Tovar
      • Andreas Arend
      • Timo Dittrich
      • Tobias Friedrichs
      • Volkhard Hanns
      • Moritz Koitka
      • Astrid Leßmann
      • Annika Schütt
      • Falk Stadelmann
      • Nesimi Temel
      • Dr. Hans-Friedrich Traulsen
      • Matthias Treu
      • Anna-Lena Walczak
    • Bürgerliche Mitglieder
    • In den Stadtteilen
      • Schilksee
      • Pries/Friedrichsort
      • Holtenau
      • Steenbek/ Projensdorf
      • Suchsdorf
      • Wik
      • Ravensberg/ Brunswik/ Düsternbrook
      • Schreventeich/ Hasseldieksdamm
      • Mettenhof
      • Mitte
      • Russee/ Hammer/ Demühlen
      • Hassee/ Vieburg
      • Meimersdorf/ Moorsee
      • Wellsee/Kronsburg/Rönne
      • Elmschenhagen/ Kroog
      • Gaarden
      • Ellerbek/ Wellingdorf
      • Neumühlen-Dietrichsdorf/ Oppendorf
    • In den Politikfeldern
      • Arbeit
      • Bau
      • Bundeswehr
      • Bürgerbeteiligung
      • Digitalisierung
      • Familie und Beruf
      • Finanzen
      • Gleichstellung
      • Hochschule
      • Innen
      • Jugend
      • Kirchen und Religionsgemeinschaften
      • Kultur
      • Migration
      • Schule
      • Soziales
      • Sport
      • Umwelt
      • Verkehr
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Kontakt
    • Impressum
Suche

In den Politikfeldern

AbfallAbfall

arbeitArbeit

bauBau

beruflbildungBerufliche Bildung

bundeswehrBundeswehr

buergerbeteiligungBürgerbeteiligung

Digitalisierung

vielfaltDiversität / Vielfalt

europaEuropa und Städtepartnerschaften

familieFamilie und Beruf

finanzenFinanzen

gesundheitGesundheit

gleichstellungGleichstellung

hochschuleHochschule

inneresInnen

jugendJugend

kleingartenKleingärten

religion
Kirchen und Religionsgemeinschaften

kultur
Kultur

mmbMenschen mit Behinderung

migrationMigration

personalPersonal

schuleSchule

senior_innenSenior_innen

sozialesSoziales

sportSport

Umwelt

Verkehr

Wirtschaft

Wohnen

Nächste Termine

Telefonsprechstunde mit Timo Dittrich
20. Februar 2019 18:00
0431 901-2515

Ratsversammlung
21. Februar 2019 16:00
Ratssaal, Rathaus

AK Soziales, Wohnen und Gesundheit
22. Februar 2019 16:30
Fraktionsbüro (Rathaus, Zimmer 376)

Themen

Arbeitsplätze Bau Bezahlbares Wohnen Bildung Bürgerbeteiligung Dynamik Düsternbrook Finanzen Gaarden Geflüchtete Gemeinsam Kiel gestalten Gute Arbeit Haushalt Haushaltskonsolidierung Inklusion Innenstadt Integration Investition Investitionen Kinderbetreuung Kleiner Kiel-Kanal Klimaschutz Kraftwerk Mettenhof Priorität Bildung RBZ Rekommunalisierung Schulbau Schulsozialarbeit Sicherheit Solidarität Sozialer Wohnungsbau Soziale Stadt Sport- und Freizeitbad Stadtentwicklung Stadtregionalbahn Stadtwerke Standort Kiel Teilhabe Tourismus Verkehr Wirtschaft Wohnen Wohnungsbau ÖPNV

Neueste Kommentare

  • SPD-Ratsfraktion bei Für ein sauberes Kiel
  • Andrea Hensel bei Für ein sauberes Kiel
  • SPD-Ratsfraktion bei Supermarkt am Rungholtplatz: Wichtiger Fortschritt für Suchsdorf
  • SPD-Ratsfraktion bei Zum Luftreinhalteplan
  • Daniel Pollmann bei Modellstadt für die Elektromobilität

Übersicht

Archiv

Links

SPD-Kreisverband Kiel

Landeshauptstadt Kiel

Ortsbeiräte in Kiel

Infosystem Kommunalpolitik Kiel

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Kontakt

SPD-Ratsfraktion
Rathaus, Zimmer 376

Fleethörn 9
24103 Kiel

Telefon 0431 901-2528
Fax 0431 901-62540

spd-ratsfraktion@kiel.de

Impressum
Mit WordPress betrieben. | Theme: Simone von mor10.com